Pharmaceuticals

Optimieren Sie das Lieferantenmanagement, gewährleisten Sie die Compliance und steigern Sie die Rentabilität mit automatisierten Prozessen.

Effizienz und Compliance in der Pharmaindustrie verbessern

Lieferanten‑ und Vertragsmanagement optimieren

Durch die Automatisierung des Source-to-Pay-Prozesses können Pharmaunternehmen besser mit Lieferanten verhandeln, Verträge verwalten und von Rabatten bei frühzeitiger Zahlung profitieren.

Sie reagieren effektiver auf Marktschwankungen und stellen sicher, dass sie wettbewerbsfähige Preise und Rentabilität aufrechterhalten. Darüber hinaus hilft die intelligente Dokumentenverarbeitung bei der Verwaltung komplexer Verträge und regulatorischer Dokumente, reduziert das Risiko von Compliance-Verstößen und stellt sicher, dass alle finanziellen Transaktionen gründlich dokumentiert und auditierbar sind.

Compliance sicherstellen und Risiken reduzieren

Die Pharmaindustrie, mit ihren komplexen regulatorischen Anforderungen und komplizierten Lieferketten, profitiert erheblich von der Finanzautomatisierung.

Durch die Automatisierung der Rechnungsstellung und der Zahlungsprozesse wird die Einhaltung der Vorschriften sichergestellt und das Risiko von Fehlern oder Strafen reduziert. Durch die Automatisierung der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung verbessern Chemieunternehmen ihr Cashflow-Management und stellen sicher, dass Lieferanten pünktlich bezahlt werden und die Produktionsprozesse ununterbrochen bleiben.

Durch die Automatisierung kritischer Finanzprozesse können Pharmaunternehmen Lieferantenverhandlungen meistern und das Vertragsmanagement optimieren, während sie gleichzeitig Compliance-Risiken reduzieren und den Cashflow verbessern.

Vereinfachen Sie den Pharmaeinkauf mit Dynatos S2P

In der Pharmaindustrie umfassen Finanz- und Beschaffungsprozesse häufig die Verwaltung komplexer Lieferantenverträge, die Verfolgung großer Bestände an Rohstoffen und Medikamenten sowie die Einhaltung strenger regulatorischer Anforderungen. Diese Prozesse sind entscheidend, um eine reibungslose Lieferkette aufrechtzuerhalten und kostspielige Produktionsunterbrechungen zu vermeiden. Die Source-to-Pay (S2P)-Lösung von Dynatos kann diese Arbeitsabläufe automatisieren und pharmazeutischen Unternehmen Werkzeuge zur Verwaltung von Lieferantenbeziehungen, zur Automatisierung der Rechnungsstellung und zur Einhaltung der Branchenvorschriften bieten. Durch die Digitalisierung des Beschaffungsprozesses werden manuelle Aufgaben reduziert, Fehler minimiert und die finanzielle Kontrolle für eine bessere betriebliche Effizienz verbessert.

Ressourcen und Einblicke in die Pharmaindustrie

Nele Janssens at Dynatos' Accelerate event in 2024
„Wenn man an Routty denkt, den…
Produktmanager ist eine Position, in der Nele Janssens sowohl ihre Leidenschaft für IT und Finanzen…
Dynatos
The building where the European Commission holds its meetings
Member states can mandate e‑in…
The ViDA (VAT in the Digital Age) package has now been published in…
Liveblog
Dynatos

Yves Pierssens: ‘Prozessoptimierung dreht sich ganz um Menschen’

Mehr Wertschöpfung durch Struktur und Engagement Als Yves Pierssens vor acht Jahren zu Dynatos kam, traf er auf ein dynamisches und ehrgeiziges Unternehmen. Mit…
Mehr lesen
Geschäftstransformation mit Co…
Wie Coupa-Kunden ihre Leistung beschleunigen und ihren Zweck mit Coupa entfalten. Das Coupa Spendsetter-Datenblatt Laden…
Case
Case
Febelco
Bemerkenswerte
Mehr lesen
Es wurden keine Ergebnisse gefunden.
Es wurden keine Ergebnisse gefunden.
Dynatos

Mohamed Bagragui: „Die Warum‑Frage ist die beste Frage“

Mohamed Bagragui glaubt an die Kraft von Kaffeepausen. Es ist nicht das Koffein, das ihn interessiert. Der Dynatos-Berater ist der Meinung, dass diese 10-minütigen…
Mehr lesen
how to transform fragmented processes into one unified financial operation
Connect the Dots: Verwandeln S…
Bestellungen und Rechnungen gibt es in jedem Unternehmen; sie unterscheiden sich nur in der Menge…
Finance Automation
Visionary
KI im Einkauf: Die Gemeinschaft ermöglicht verlässliche Möglichkeiten
'In den nächsten 24-36 Monaten wird die repetitive, monotone Arbeit von KI erledigt werden'.
How do we drive change, optimize spending and generate value? In doing so, how do we learn from each other and how do we celebrate success together?
Mehr lesen
Spanien passt B2B‑E‑Rechnungen…
Das spanische Ministerium für Wirtschaft und digitale Transformation hat eine zweite öffentliche Konsultation gestartet, um…
Liveblog
Liveblog

Neue Frist für E‑Rechnungen in Kroatien

Kroatien wird im Rahmen seines aktualisierten Fiscalisation-Rahmens neue Anforderungen an die E-Rechnung einführen. Die vorgeschlagenen Änderungen sollen die Steuertransparenz verbessern, Betrug reduzieren und die…
Mehr lesen
Febelco
Febelco ist der größte pharmazeutische Großhändler Belgiens, der sich der Bereitstellung hochwertiger pharmazeutischer Produkte und…
Case
Case
Efteling
50 %
Mehr lesen
Enexis
Enexis Netbeheer, Teil der Enexis-Gruppe, ist ein niederländischer Netzbetreiber, der eine entscheidende Rolle bei der…
Case
Case

Topcon Healthcare

Topcon Medical BV ist ein Unternehmen an der Spitze der Medizintechnologie. Das Unternehmen hat in den letzten zwei Jahren erhebliche Fortschritte in seinem Rechnungsverwaltungssystem…
Mehr lesen