Das Aufkommen der künstlichen Intelligenz (KI) hat das Spiel in der Schnittstelle zwischen Finanzen und…
Blog
Unsere Einblicke.

Kategorie:
5 Schritte zu einem vollständig automatisierten Rechnungsprozess – Lieferscheine
Im komplexen Zusammenspiel des Handels, bei dem Waren vom Verkäufer zum Käufer gelangen, sind Klarheit…
Mohamed Bagragui: „Die Warum‑Frage ist die beste Frage“
Mohamed Bagragui glaubt an die Kraft von Kaffeepausen. Es ist nicht das Koffein, das ihn…
5 Schritte zu einem vollständig automatisierten Rechnungsprozess – Bestellbestätigungen
Fed up with manual order confirmation checks for errors? Simplify procurement with PD’s Order Confirmations. Boost accuracy, visibility, and efficiency.
5 Schritte zu einem vollständig automatisierten Rechnungsprozess – Beschaffungsanträge
Wenn wir etwas kaufen, fragen wir uns: Brauche ich das wirklich? Habe ich die Mittel,…
Verwalten Sie ESG Werte mit nachhaltigem Geschäftsauf wandmanagement
Immer mehr Organisationen konzentrieren sich darauf, nachhaltige Geschäftspraktiken voranzutreiben. Diese positive Entwicklung hat erhebliche Auswirkungen…
Die Vorteile der Automatisierung Ihrer Kreditorenbuchhaltung
Die Investition in eine automatisierte Kreditorenbuchhaltungssoftware mag teuer klingen, aber sie hat das Potenzial, Ihre…
Moving to the cloud, what’s in it for you?
Die Akzeptanz von Cloud-Computing steigt jedes Jahr, und es dauert nicht lange, um zu sehen,…
Neueste Updates zur e-Invoicing
Land
Spain
Spanien passt B2B‑E‑Rechnungen an EU‑Standards an
Das spanische Ministerium für Wirtschaft und digitale Transformation hat eine zweite öffentliche Konsultation gestartet, um das B2B-E-Rechnungsmandat des Landes zu verfeinern. Dieser Schritt zielt darauf ab, öffentliches Feedback einzuholen, bevor…
Croatia
Neue Frist für E‑Rechnungen in Kroatien
Kroatien wird im Rahmen seines aktualisierten Fiscalisation-Rahmens neue Anforderungen an die E-Rechnung einführen. Die vorgeschlagenen Änderungen sollen die Steuertransparenz verbessern, Betrug reduzieren und die Effizienz der Berichterstattung steigern. Wichtige Änderungen…
European Regulations
ViDA genehmigt: Ist Ihr Unternehmen bereit für die neuen EU‑Mehrwertsteuerregeln?
Am 11. März 2025 haben die EU-Finanzminister während des ECOFIN-Treffens offiziell den Vorschlag zur Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter (ViDA) angenommen. Dies folgt auf die politische Einigung, die im November 2024…
Greece
Verpflichtende E‑Rechnung in Griechenland ab Juli 2025
Am 25. Februar 2025 veröffentlichte der Rat der Europäischen Union einen Beschluss, der Griechenland die Einführung der verpflichtenden E-Rechnung für Transaktionen zwischen in Griechenland ansässigen Steuerpflichtigen ermöglicht. Was bedeutet das…
Slovenia
Slowenien aktualisiert B2B‑E‑Rechnungsregeln
Die Finanzverwaltung der Republik Slowenien (FURS) hat kürzlich einen neuen Gesetzentwurf veröffentlicht, der die obligatorische B2B-E-Rechnung einführt und wichtige Änderungen enthält, auf die sich Unternehmen vorbereiten sollten. Wichtige Änderungen im…
Belgium
Belgien plant Echtzeit‑MwSt.‑Meldung
Belgiens neu gebildete Bundesregierung hat Pläne zur Einführung einer nahezu Echtzeit-MwSt.-Meldung bis 2028 angekündigt. Diese Initiative ist Teil einer umfassenderen Steuerpolitik zur Förderung von Unternehmertum und Wettbewerbsfähigkeit. Das neue System…