S2P Automatisierung

Volle Kontrolle und Einblicke mit Business Spend Management.

Source-to-Pay ist der Geschäftsprozess vom Einkauf bis zur Bezahlung. Dieser Prozess ist für jedes Unternehmen entscheidend. Optimieren Sie Ihre Rentabilität und gewinnen Sie einen vollständigen Überblick über die Bedarfe, die in den verschiedenen Abteilungen entstehen. Die gesamte Prozesskette der Beschaffung ist oft nicht digitalisiert, was zu unnötigen Verzögerungen führt. Viele Fehler treten auf, Dokumente verschwinden, und diese Methode frustriert Mitarbeiter und ist nicht nachhaltig.

Das Ausgabenmanagement, umfasst die Steuerung, Planung und Kontrolle der Kosten eines Unternehmens. Ein einheitlicher und transparenter Prozess für das Business Spend Management (BSM) hilft Ihnen, Ihre Unternehmensausgaben zu erfassen, zu nachzuverfolgen und zu überprüfen.

Warum den Source‑to‑Pay‑Prozess automatisieren?

Ein digitalisierter Source-to-Pay-Prozess steigert die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens durch erheblich kürzere Bearbeitungszeiten und Nutzung von Rabatten sowie Skonti. Er ermöglicht es Mitarbeitern, sich stärker auf strategische, wertschöpfende Tätigkeiten zu konzentrieren.

Ein durchgängig digitaler Ansatz bietet präzise Einblicke in die Ausgaben, wodurch die Einhaltung von Lieferantenvereinbarungen und Verträgen sichergestellt wird. -Budgetaktualisierungen in Echtzeit verbessern verbessert die Kontrolle und erhöht die Transparenz im gesamten Beschaffungszyklus von der Anforderung bis zur Bezahlung und reduziert Risiken und stärkt die Entscheidungsfindung. Darüber hinaus werden durch elektronische Beschaffungsprozesse und kontrolliertes Ausgabenmanagement nicht nur wirtschaftliche Ziele verfolget, sondern auch soziale und ökologische Aspekte berücksichtigt (Corporate Social Responsibility; CSR).

The automated Source-to-Pay process

Die Möglichkeiten von Coupa

Dynatos präsentiert Coupa, eine modular aufgebaute Softwareplattform für die Verwaltung und Steuerung Ihrer Ausgaben. Mit Coupa können Unternehmen ihre gesamten transaktionsbasierten Ausgabenaktivitäten von einer zentralen Stelle aus abwickeln, bspw. die Beschaffung, Fakturierung, Kostenabwicklung und Zahlung. Coupa unterstützt darüber hinaus Unternehmen bei der Optimierung von Ausgaben durch Ausgabenanalyse, strategische Beschaffungsoptimierung, Bestandsmanagement, Vertragsmanagement, Beschäftigte mit Zeitvertrag und Supplier Management, um Lieferanten und Risiken sowie das Finanzmanagement zu verwalten. Wir zeigen Ihnen hier die wichtigsten Funktionen:

Umfassende Ausgabentransparenz

Mit Coupa erhalten Sie Echtzeit-Einblicke in alle Ausgabenkategorien, greifen Sie auf detaillierte Berichte und Dashboards zu, um Ausgabemuster zu identifizieren und Compliance zu gewährleisten.

Procure‑to‑Pay‑Automatisierung

Automatisieren Sie den gesamten Beschaffungsprozess von der Anforderung bis zur Zahlung und reduzieren Sie manuelle Fehler, um die rechtzeitige Bearbeitung von Bestellungen und Rechnungen sicherzustellen.

Lieferantenmanagement

Zentralisieren Sie Lieferanteninformationen und verfolgen Sie deren Leistung. Fördern Sie eine bessere Zusammenarbeit und Kommunikation mit Distributoren. 

Ausgabenmanagement

Vereinfachen Sie die Berichterstattung und Genehmigungsprozesse für Mitarbeiterausgaben. Stellen Sie die Einhaltung der Richtlinien sicher und verkürzen Sie die Bearbeitungszeiten.

Vertragsmanagement

Verwalten Sie den gesamten Lebenszyklus von Verträgen von der Erstellung bis zur Verlängerung und stellen Sie die Einhaltung der Vertragsbedingungen sicher.

Budgetierung und Prognose

Richten Sie Beschaffungsaktivitäten an den Budgetvorgaben in Echtzeit aus. Verbessern Sie die Finanzplanung und prognostizieren Sie zukünftige Ausgaben.

Source-to-Pay-Automatisierung bietet vollständige Kontrolle und Einblicke und transformiert den Beschaffungsprozess von der Anforderung bis zur Zahlung.

Vorteile eines optimalen Source‑to‑Pay prozesses:

  1. Ein klarer Genehmigungsfluss, der vollständig digital abläuft. Kontrolle darüber, wer die Benutzer sind und welche Berechtigungen sie haben.
  2. Verträge mit Ihren Geschäftspartnern digital versenden und empfangen, überprüfen, bearbeiten und unterzeichnen. Dies sträkt die gegenseitige Vertragstreue.
  3. Neue Lieferanten lassen sich schnell und einfach anlegen, zuvor auf Dubletten prüfen. Die Geschäftsbeziehungen zu bestehenden Lieferanten werden gefördert, wodurch bessere Konditionen erreicht werden können.
  4. Einfacherer Preisvergleich mit bestehenden Lieferanten durch Zugang zu einer digitalen Plattform.
  5. Dokumente digital empfangen und versenden und ohne manuellen Aufwand automatisch im System verarbeiten.
  6. Ein digitaler Prozess hilft Ihrem Unternehmen, die definierten Umweltziele zu erreichen.
  7. Als Unternehmen können Sie flexibel auf den Markt reagieren und sind besser in der Lage, Ihre Kunden schneller zu bedienen.
  8. Dadurch stärken Sie Ihre eigene Positionierung gegenüber den Mitbewerbern und können sich auf die Ausweitung Ihrer Marktposition fokussieren.

Source‑to‑Pay software

Coupa ist die führende cloudbasierte KI-Plattform für das Ausgabenmanagement, die Sie bei Beschaffung, Supply Chain, Finanzen und mehr unterstützt. Mit der All-In-One Lösung optimieren Sie Ihr Unternehmen und nutzen eine der intelligentesten Plattformen für das Source-to-Pay auf dem Markt. Für die Nutzung des Total Spend Management kontaktieren Sie uns.

Häufig gestellte Fragen

Mehr über Source‑to‑Pay

Document control with IDP
Chaos‑Kontrolle mit IDP
Optimieren Sie Ihre Prozesse mit innovativer, KI-gestützter Dokumentenverarbeitung Für viele Unternehmen ist die Dokumentenverarbeitung eine…
Finance Automation
Case
Efteling
50 %
Mehr lesen
Aktualisierte E‑Rechnungs Spez…
Die DGFiP hat Version 2.4 des französischen E-Rechnungsmandats veröffentlicht, das die funktionalen Prinzipien des Öffentlichen…
Liveblog
Liveblog

Entwurf des Gesetzes zur elektronischen Rechnungsstellung zur öffentlichen Kommentierung in Lettland

Litauen hat einen neuen Entwurf für ein Gesetz zur Regulierung der elektronischen Rechnungsstellung vorgeschlagen, der nun zur öffentlichen Konsultation verfügbar ist. Die Gesetzgebung zielt…
Mehr lesen
France delays full rollout of…
On march 24th, the french senate approved a draft amendment that could postpone e-invoicing obligations…
Liveblog
Visionary
KI im Einkauf: Die Gemeinschaft ermöglicht verlässliche Möglichkeiten
'In den nächsten 24-36 Monaten wird die repetitive, monotone Arbeit von KI erledigt werden'.
How do we drive change, optimize spending and generate value? In doing so, how do we learn from each other and how do we celebrate success together?
Mehr lesen
Dynatos

Yves Pierssens: ‘Prozessoptimierung dreht sich ganz um Menschen’

Mehr lesen
The building where the European Commission holds its meetings
Member states can mandate e‑in…
The ViDA (VAT in the Digital Age) package has now been published in the EU’s…
Liveblog
Finance Automation

Connect the Dots: Verwandeln Sie fragmentierte Prozesse in einen einheitlichen Finanzablauf

Bestellungen und Rechnungen gibt es in jedem Unternehmen; sie unterscheiden sich nur in der Menge und den Beträgen der ein- und ausgehenden Transaktionen. Warum…
Mehr lesen
Febelco
Febelco ist der größte pharmazeutische Großhändler Belgiens, der sich der Bereitstellung hochwertiger pharmazeutischer Produkte und…
Case
Case
Efteling
50 %
Mehr lesen
Enexis
Enexis Netbeheer, Teil der Enexis-Gruppe, ist ein niederländischer Netzbetreiber, der eine entscheidende Rolle bei der…
Case
Case

Topcon Healthcare

Topcon Medical BV ist ein Unternehmen an der Spitze der Medizintechnologie. Das Unternehmen hat in den letzten zwei Jahren erhebliche Fortschritte in seinem Rechnungsverwaltungssystem…
Mehr lesen